Musik
In allen Lebensphasen ist die Gemeinde Ort der Begegnung und des Austausches. Musik spielt für uns dabei eine tragende Rolle. Die Stiftung unterstützt dieses Anliegen durch die Finanzierung der verschiedenen musikalischen Programme vom Gospelchor über Orgelkonzerte bis zum Flöten- und Gitarrenunterricht.
Als Ort der Begegnung und des Austausches hat auch die Dietrich Bonhoeffer-Kirche eine tragende Bedeutung. Hier wird gebetet, musiziert, gefeiert, erzählt und gelacht. Ein Teil der Stiftungsmittel wird aus diesem Grund jährlich in die Erhaltung und Pflege des Kirchengebäudes fließen, damit es noch lange als Zentrum der Gemeinde dienen kann.
Seit Januar 2018 ist die Kirchenmusikerstelle mit Frank Stanzl besetzt.
Herr Stanzl stellt sich vor in Ausgabe des Magazins Mitteilen 02-2018.
Chöre
Chöre
Gospelchor
Donnerstag, 19.45-21.00 Uhr Kontakt und Anmeldung beim Chorleiter.
Leitung
Robin Moll, Robin.Moll@web.de
Posaunenchor
Der Posaunenchor probt mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr. Das Repertoire ist vielfältig: alte und neue Choräle, Bläsermusik aus dem 17. Jahrhundert, Bearbeitungen zum Beispiel von Bach und Mozart, Romantik. Und immer wieder werden Ausflüge in die Welt des Gospel, Jazz, Ragtime und Pop gemacht. Für Anfänger gibt es die Möglichkeit, an einer Übungsstunde teilzunehmen.
Übungsstunde für Anfänger: mittwochs von 18.15 bis 19.00 Uhr. Alle Jugendlichen, die Interesse haben, z.B. aus den Bläserklassen, können gerne daran teilnehmen. Zwei Trompeten zum Ausleihen stehen zur Verfügung.
Leitung
Christoph Hamborg, 02234 94 26 11, christoph.hamborg@ekir.de
Kinderchor
Zu der evangelischen Gemeinde gehört ein Kinderchor. Geprobt wird jeweils dienstags 15:30-16:15 Uhr (ab 1. Klasse).
Leitung
Frank Stanzl, frank.stanzl@ekir.de
Junkersdorfer Kammerchor, Projektchor
Dienstags ab 20.00 Uhr (bei Projekten)
Leitung
Frank Stanzl
Zusätzliche Angebote: Instrumentalunterricht
Der Verein Bildung und Betreuung in der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf e.V. bietet Flöten-, Querflöten- und Oboenunterricht in Form von halbjährlichen Kursen an. Sie finden montags, dienstags, mittwochs und donnerstags am Nachmittag im Gemeindehaus statt. Die Kursgebühr beträgt monatlich 35 Euro. 15 Min./Woche.
Leitung
- Yasna Brandstätter (Oboe und Flöte), singschule@yahoo.de
Der Verein bietet jeweils dienstags und donnerstags am Nachmittag. Die Kursgebühr beträgt monatlich 35 Euro.
Leitung
- Jens Rühl | 0151 2 11 00 585 (Dienstag + Donnerstag)
Alle 2 Wochen donnerstags um 11 Uhr treffen sich VEEH Harfen Spieler und -spielerinnen zum gemeinsamen musizieren.
Wer das Harfenspielen einmal ausprobieren möchte, kann bei uns ein Instrument leihen. Keine musikalische Erfahrung nötig, auch keine Notenkenntnisse.
Klavierunterricht gibt es dienstags und donnerstags, jeweils nachmittags. Die Kursgebühr beträgt monatlich 35 Euro.15 Min./Woche
Leitung
- Robin Moll,Klavier, robin.moll@web.de
- Katja Mielnik, Klavier und Geige, musik.mum@gmx.de
- Conrad Schorn, Klavier und Geige, Conrad.schonr@live.com